Premierenkritik: Die Banditen im Theater Aachen
"Achten Sie bitte auf ihre Wertsachen" lesen die Theaterbesucher auf der Übertitelungsanzeige, bevor die Aufführung von Jacques Offenbachs "Les Brigands" beginnt. Banditen sind unterwegs in dieser...
View ArticleMusikwelt trauert um Dirigenten Rafael Frühbeck de Burgos
Der Spanier Rafael Frühbeck de Burgos war weltweit ein gefragter Dirigent. Mit seiner Leidenschaft und Vitalität konnte er viele Musiker anstecken. Jetzt hat sich sein Lebenskreis geschlossen.
View ArticleErster Auftritt der Rolling Stones beim Pinkpop-Festival
Großer Publikumsmagnet des ersten Tages der 45. Pinkpop-Ausgabe waren zweifelsohne The Rolling Stones. Es war ein knisterndes Zusammenspiel zwischen den Rocklegenden und dem Publikum.
View ArticleStreit um Rock am Ring landet vor Gericht
Marek Lieberberg und der Nürburgring gehen künftig getrennte Wege. Das Ende der Liaison gestaltet sich alles anderes als harmonisch. Beide Parteien werden sich nun vor Gericht wiedersehen.
View ArticleMelancholisch, aber erwachsener: Lana del Rey mit “Ultraviolence”
Traurig-schön besingt sie Liebe und Tod, hymnisch wirken ihre Songs. Kritiker hielten Lana Del Rey für ein kurzlebiges YouTube-Phänomen. Kann sie mit ihrem zweiten Album die Zweifler überzeugen?
View ArticleJazz-Ikone Jimmy Scott gestorben
Der für seine ungewöhnliche Sopranstimme bekannte Jazzsänger Jimmy Scott ist tot. Der Musiker sei am Donnerstag in seinem Haus in Las Vegas im Alter von 88 Jahren im Schlaf verstorben, berichten...
View ArticleX: Neues Album von Ed Sheeran
Seinen Durchbruch schaffte Ed Sheeran mit einfühlsamen Folk-Balladen. Doch musikalische Grenzen sind dem Rotschopf egal: Auf seinem neuen Album "x" bedient er sich bei R'n'B, Hip-Hop und Grime.
View ArticleBewegendes Theaterereignis: Castelluccis Orpheus und Eurydike
Die Brüsseler Oper La Monnaie beendet die Saison mit einer Produktion, die man als ein Wagnis bezeichnen kann: eine Inszenierung von Orphée et Eurydice von Romeo Castellucci, die die Grenzen des...
View ArticleKonzertmatinée des Streicherensembles der Musikakademie im BRF
Am Sonntag, 22. Juni, um 10.30 Uhr, gestaltet das Streicherensemble unter der Leitung von Paul Pankert ein Matineekonzert im Foyer des BRF. Auf dem Programm stehen Werke von Allessandro Stradella,...
View ArticleOpéra pour tous: “La Bohème”
Das Event "Opéra pour tous" steht Ende August wieder in Lüttich auf dem Programm. In diesem Jahr soll die Oper "La Bohème" so viele Menschen wie möglich für klassische Musik begeistern.
View Article“It’s All Over Now”: Soullegende Bobby Womack mit 70 gestorben
Er war eine Legende des Souls, der auch andere Genres prägte: Bobby Womack war eine der großen Gestalten der amerikanischen Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei hat er andere...
View ArticleWerchter Classic: Mick Jagger überrascht mit Niederländisch
Mit ihren größten Hits, darunter "It's all over now" in Gedenken an Bobby Womack, haben die Rolling Stones Werchter gerockt. Mick Jagger gratulierte den Roten Teufeln zum Einzug ins Achtelfinale.
View ArticleCouleur Café: Farbbad mit indischem Touch
Das Musikfestival "Couleur Café" in Brüssel hat sich vom indischen Farbenfest "Holi" inspirieren lassen und die Zuschauer mit Farbpulver eingehüllt. Trotz des Regens kamen 25.000 Besucher zum zweiten Tag.
View ArticleFotoalbum: Eupen Musik Marathon – Samstag
Das erste Highlight des Eupen Musik Marathons 2014 war am Samstag der Auftritt der “Intergalactic Lovers” aus Aalst. Zum Abschluss groovte Jazzanova mit Gastsänger Paul Randolph den Stadtpark.
View ArticleEupen Musik Marathon: All Areas
Was in der BRF1-Sendung mit Olivier Krickel und Emmanuel Zimmermann beim Eupen Musik Marathon passiert ist zum Nachlesen. Über den EMM berichtet auch das BRF Fernsehen am Montag.
View ArticleFotoalbum: Eupen Musik Marathon – Sonntag
Bilder vom zweiten Tag des Eupen Musik Marathons: Musikgruppen am Sonntag, Gäste im BRF-Zelt an der Klötzerbahn (Philip Catherine, Fred Straet).
View ArticleMidis-Minimes Sommerfestival in Brüssel
Sommerzeit ist gleich Festivalzeit. Dies gilt ebenso für die Rock- wie Jazz- oder Klassikszene. So wartet Brüssel seit 1986 mit einem eher ungewöhnlichen Konzept auf. An jedem Wochentag findet um 12...
View ArticleThe Who gehen auf Tournee –“Beginn eines langen Abschieds”
1964 traten sie eine neue Bewegung los, heute sind sie noch immer keine alten Männer: Pete Townshend und Roger Daltrey, die noch lebenden Gründer von The Who, gehen als 70-Jährige auf Tournee.
View ArticleRock Werchter 2014: die 40. Ausgabe!
Viel Sonne, 27 Grad, ein leichter Wind: Das größte belgische Musikfestival ist mit idealen Wetterbedingungen gestartet. Eröffnet wurde es um 13:45 Uhr von der US-Punkband Radkey.
View ArticleWerchter wünscht sich was: Metallica lassen Fans wählen
Mit etwas Verspätung standen Metallica am Donnerstagabend auf der Werchter-Bühne. Die Fans durften über das Set mitbestimmen, 50 von ihnen erlebten auf der Bühne das Konzert ihres Lebens.
View Article