Quantcast
Channel: Musik – BRF Nachrichten
Browsing all 1101 articles
Browse latest View live

BRF1 meldet sich live von Pukkelpop 2013

Ab Donnerstag werden wieder tausende Besucher das Pukkelpop-Festival bei Hasselt stürmen. Das Festival ist seit Wochen restlos ausverkauft. Mehr als 200 Konzerte auf acht Bühnen stehen auf dem Programm.

View Article


Chansons, Lieder und Folk: Weltmusik-Fest in Eupen

Ein vielseitiges Programm erwartet die Besucher des Weltmusik-Fests am Freitag (16. August) in Eupen und Randy Newman gastiert bei Jazz Middelheim.

View Article


Stromae: Belgiens Exportschlager veröffentlicht neues Album

In Sachen Musik braucht sich Belgien nicht zu verstecken. Unzählige Bands gibt es hierzulande. Allerdings schaffen nur wenige den großen Durchbruch. Paul Van Haver alias "Stromae" hat es geschafft.

View Article

Klassikzeit: Cellissimo

Auf Flügeln des Gesanges taucht das Cello uns in wunderschöne Klangwelten.

View Article

Klassikzeit: Saisonauftakt in der Oper Lüttich

Mit zwei großen Konzerten startet die Königliche Oper der Wallonie in die neue Saison.

View Article


Wir bei Euch: Schlager im Advent – Coproduktion von SWR4 und BRF2

Sie tourt durch ganz Rheinland-Pfalz, besucht die Fans im noch so kleinsten Dörfchen: "Wir für Euch" wird mit der 20. und letzten Ausgabe in 2013 im Triangel in St. Vith zu Gast sein.

View Article

Eifeler Coverband Crossing rundet Summertime in St.Vith ab

Am Freitag endet die diesjährige Ausgabe der Summertime mit Live-Musik, einem Flashmob und dem traditionellen Feuerwerk auf dem Rathausplatz. Bei dieser Gelegenheit geben Crossing ihr Abschiedskonzert.

View Article

1, 2, 3 Piano: Musikalisches Projekt in Gent

Noch bis Ende September stehen an verschiedenen Orten der Innenstadt Klaviere und Flügel. Jeder darf nach Lust und Laune darauf musizieren.

View Article


Bald Francofolies in Kinshasa?

Auf Vorschlag von Veranstalter Jean Steffens könnten nach La Rochelle und Spa bald auch in Kinshasa Francofolies stattfinden. Projekte gibt es ebenfalls in Kigali und Goma.

View Article


Jazztime: Jazz04 au fil de l’eau

Interview mit Jean-Paul Schroeder über die Jazzrallye am 25. August in Lüttich

View Article

Fotoalbum: Pukkelpop 2013

Musikfans haben Kiewit fest in der Hand. Zum Pukkelpop-Festival sind bei strahlendem Sonnenschein wieder Zehntausende Besucher auf das Gelände in der Nähe von Hasselt geströmt.

View Article

Fotoalbum: Pukkelpop 2013, Tag drei

In Kiewit bei Hasselt ist die 28. Ausgabe des Pukkelpop-Festivals zu Ende gegangen. Die letzten 20.000 Musikfans verließen gegen 4 Uhr am Sonntagmorgen das Gelände.

View Article

Chansons, Lieder und Folk mit Studiogast Manfred Leuchter

Der Aachener Akkordeonist Manfred Leuchter genießt den Moment und garantiert eine musikalische Weltreise.

View Article


Klassikzeit: Zum 200. Todestag von Johann Baptist Vanhal

Zu Lebzeiten ein Star, heute fast vergessen: der böhmische Komponist Johann Baptist Vanhal

View Article

Klassikzeit: Don Giovanni in Lüttich

Open Air Oper im Fürstbischöflichen Palais - in diesem Jahr wird „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt.

View Article


Klassikzeit: Zum Glanz des Sonnenkönigs

Weltliche und geistliche Musik am Hofe von Ludwig XIV - Jean-Baptise Lully und andere Komponisten.

View Article

Jazztime: Rückblick auf Jazz Middelheim und CD-Neuerscheinungen

Überragender Charles Lloyd setzte den Glanzpunkt bei Jazz Middelheim.

View Article


“President of Pop”: Timberlake holt MTV-Preise und vereint ‘N Sync

Es war der Abend des Justin Timberlake: Vier "Mondmänner" räumte der US-Popstar bei den MTV Video Music Awards ab, brachte seine frühere Boyband 'N Sync für einen Abend wieder zusammen - und grüßte...

View Article

Chansons, Lieder und Folk: CD-Neuerscheinungen

Neue Chansons von Stromae, neue Fassungen älterer Lieder von Johan Meijer, Neues vom Folk-Duo Show of Hands und John Mayer meldet sich zurück.

View Article

Klassikzeit: Raritäten von Antonin Dvorak

Es muss nicht immer die "Symphonie aus der Neuen Welt" sein. Es gibt andere beeindruckende Beiträge Antonin Dvoraks zur Orchesterliteratur.

View Article
Browsing all 1101 articles
Browse latest View live